Mimasa Genmai 400g brauner Reis Miso
Mimasa Genmai Miso 400g brauner Reis hilft, das Verdauungssystem und fördert die Vermeidung von hohen Cholesterinspiegel. Miso Geschichte begann im sechsten Jahrhundert nach Christus, als es zuerst im alten China ein fermentiertes Gewürz namens "Hisio" gebracht wurde. Sein Name auf "Michio" abgeleitet und dann auf "Miso". Zunächst wurde er als kostbares Produkt behandelt, teuer, dem Adel vorbehalten, die auch verwendet, um hohe Offiziere zahlen. Die Miso-Suppe wurde zum ersten Mal in dem zwölften Jahrhundert hergestellt. Im vierzehnten Jahrhundert wurde Miso unter den gewöhnlichen Menschen sehr beliebt, und viele begannen sie, in ihren Häusern zu erzeugen. Derzeit Miso ist in der kulinarischen Kultur Japans wichtig, aber es ist noch nicht ausreichend im Westen geschätzt. Während der Edo-Zeit (1603-1867), Tokugawa Ieyasu, dem ersten Shogun Tokugawa führte die Familie Japan zu vereinen. Während dieser Zeit war die Lebenserwartung von 37 bis 38 Jahren. Überraschenderweise lebte Ieyasu Tokugawa bis 75 Jahre. Es wird allgemein angenommen, dass sein Leben für die Zeit aufgrund der tägliche Verzehr von Miso-Suppe mit viel Gemüse ungewöhnlich lang war. Danach wurde die Miso-Suppe der Grundlage der Tokugawa-Familie Mahlzeiten. Diese Familie regierte das Land seit mehr als 250 Jahren und seine Kraft wird auf den täglichen Verzehr von Lebensmitteln reich zugeschrieben. Prozess machen Genmai Miso mit Soja und brauner Reis hergestellt wird. Bis vor wenigen Jahren war es sehr schwierig herzustellen, da die Schutzschicht aus braunem Reis die Dauer der Gärung und ausländischen entstanden Produkten eliminiert werden. Sehr raffinierte neue Fermentationstechniken haben diese Vielzahl von Miso aktiviert, der durch seine große Duft auszeichnet. Das Koji (Aspergillus oryzae) zuerst mit braunem Reis gemischt und bei fermentierten Soja verbindet. Der Herstellungsprozess ist in vier Schritte unterteilt: Die erste ist die Herstellung von Koji nach Soja Herstellung des Mischprozesses mit Soja Koji und schließlich Miso Gärung. Soja wird durch Waschen und lässt sie einweichen. Seine Größe erhöht das 2,2-fache. Dann dampfte sie, abkühlen lassen und mit Meersalz und Koji. Dann wird die gesamte Mischung wird zerkleinert. Miso gärt MIMASA genmai von Hundertjährigen nach traditionellen Methoden, in Eichenfässern bei Raumtemperatur. Während der Fermentation Enzyme und Bakterien und Koji aktiviert werden, um Oxidation zu verhindern, sind schwere Steine auf der Fässer angeordnet, um die Mischung und Trennung der Luft Misopaste zu zerquetschen und Gärung zu beschleunigen. Für die Herstellung von Miso genmai von MIMASA nur natürliche Inhaltsstoffe (organische nicht-transgenen Sojabohnen, brauner Reis, Wasser, Meersalz und Koji Samen) für den Anbau von denen wurden, werden nicht verwendet, Dünger oder andere Chemikalien verwendet. Das Ergebnis ist ein Produkt mit einem einzigartigen Geschmack und Qualität, sehr reich an Nährstoffen. Mits, in dem der Gärprozess durch Wärme beschleunigt wird verlieren diese Nährstoffe. Das gleiche gilt, wenn man Konservierungsstoffe und Farbstoffe hinzufügen. Verdauungsenzyme und Aminosäuren nur natürlich vergorenen gen für mehr als ein Jahr unter den Schwankungen der Temperaturen Jahreszeiten finden in.
Preis
9,12 €
Wählen Sie Ihr Sparpaket
x1
€ /u
€
x2
€ /u
€
x3
€ /u
€
x4
€ /u
€
Produktbeschreibung
Wirkstoff
Sojabohnen und brauner Reis
Wie zu verwenden
Traditionell wird Miso besonders Genmai als Gewürz in Suppen, Pasteten, Gemüse und Getreide gemacht. Es ist in der Regel hinzugefügt, wenn wir fertig sind, ein Gericht kochen und haben das Feuer gelöscht. Dann haben wir einen kleinen Teelöffel Miso genmai von MIMASA pro Portion in der Suppe oder Brühe verdünnen. Lassen Sie eins Minute stehen und wir können dienen. Sie können auch köstliche Pasteten mit Tahini von MIMASA ökologischen und Wasser gemischt vorzubereiten oder als Gewürz in Soßen verwenden. Denken Sie daran, dass es keine Notwendigkeit Salz hinzuzufügen, ist genmai von MIMASA zu Miso, denn es ist eine salzige Würze ist. Aus diesem Grund, es kostet viel zu verderben, aber wenn wir an einem warmen Ort leben ist besser, es in den Kühlschrank zu stellen einmal angeschnitten. Als Hefe, sollte es nicht kochen, da sonst seine Eigenschaften zu verlieren.
Zusammensetzung
· Nicht-gentechnisch veränderten Soja-ökologische 60,86% 26,08% · Brauner Reis · Wasser · Meersalz 1,74% 11,30% · Impf-Koji (Aspergillus oryzae) 0,02%
Vorsicht
keine beschrieben
GVO-FREI
Warnungen:
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil verwendet werden. Darf nicht in die Hände von jüngeren Kindern gelangen. Überschreiten Sie nicht die ausdrücklich empfohlene Tagesdosis. Dieses Produkt dient nicht zur Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten. Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern.